Schlagwort: Fotostory

Friesische Tapeten

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Schöne blaue friesische Tapete. Vor der Wand steht ein Tisch mit einer hübschen gehäkelten Tischdecke. Jetzt noch eine Tasse Tee und ein Fenster, wo man rausgucken…

Leuchtturm Obereversand

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Leuchtturm Obereversand. Ursprünglich am Wurster Arm der Außenweser erbaut, war der Turm früher mit fresnelscher Gürtelleuchte und katadioptrischem Reflektor ausgestattet. Brennweite 500mm. 2003 erfolgte die Umsetzung…

Cardiff Market: Marchnad Caerdydd

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Cardiff. John Lewis, Cardiff Library, Motorpoint Arena, Royal Welsh College of Music & Drama, Millennium Centre an der Cardiff Bay, Penarth, Cardiff Bay Barrage, The Morgan…

De Poelen in Dronrijp

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Windmühle De Poelen etwa 1 Kilometer östlich von Dronrijp. Ein reetgedeckter Grundsegler, ursprünglich zur Entwässerung des 365 Hektar großen Oosterpolders gebaut. Dronrijp liegt zwischen Autobahn A31…

Schaufenster der freien Welt

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Schöneberg heißt nicht nur so, weil es so schön auf dem Berg liegt, es ist auch bekannt für das Schaufenster der freien Welt. 1951 wurde das…

Checkpoint Charlie

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Checkpoint Charlie war einer der bedeutendsten Grenzübergänge durch die Berliner Mauer. Er verband in der Friedrichstraße den sowjetischen mit dem amerikanischen Sektor. Nicht nur einer der…

In der Brandungszone

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Was macht das Klima an der Nordsee so besonders? Es ist das Zusammenspiel der Faktoren UV-Strahlung, Wind, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die salzhaltige Nordseeluft lässt Sie…

Talking Spiegelei

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Spiegelei in Sprechblase. Wie malt man das perfekte Spiegelei? Spiegeleier sind weltweit Bestandteil einfacher Gemälde wie Strammer Max (Spitzweg 1852), Ham and Eggs (Haring 1988) und…

Berliner Hinterhöfe

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Typisch Berlin. Dunkle Hinterhöfe und gelber öffentlicher Personennahverkehr. BVG. Generalbebauungsplan von 1862. Mietskasernengürtel, dichte Bebauung, vier- bis fünfgeschossige Wohnhäuser mit Seitenflügeln und Hinterhäusern. Hinterhäuser eng, schlecht…