Schlagwort: Travel

Amalfi Beach

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Nebensaison an den Stränden Italiens. Amalfiküste. Wassertemperatur 18 Grad. Die perfekte Temperatur, um die Gegend zu erkunden, ohne dass es zu heiß oder zu kalt ist.…

Osthafen Frankfurt

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Frankfurt Ostend. Imbiss am Franziusplatz im Osthafen. Henninger und belegte Brötchen. Dazu ein Gedicht von Hendrik Fokken. Am Imbiss Ein Mann der hat mal Tach gesagt…

De Poelen in Dronrijp

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Windmühle De Poelen etwa 1 Kilometer östlich von Dronrijp. Ein reetgedeckter Grundsegler, ursprünglich zur Entwässerung des 365 Hektar großen Oosterpolders gebaut. Dronrijp liegt zwischen Autobahn A31…

Checkpoint Charlie

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Checkpoint Charlie war einer der bedeutendsten Grenzübergänge durch die Berliner Mauer. Er verband in der Friedrichstraße den sowjetischen mit dem amerikanischen Sektor. Der Checkpoint Charlie ist…

In der Brandungszone

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Was macht das Klima an der Nordsee so besonders? Es ist das Zusammenspiel der Faktoren UV-Strahlung, Wind, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die salzhaltige Nordseeluft löst Schleim…

Sitz- und Ruhemöbel für den Strand

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Weiße Düne Norderney. Ein Strandkorb ist ein spezielles Sitz- und Ruhemöbel für den Strand. Er besteht aus einem zweiteiligen Holzgestell mit Korbgeflecht. Sein oberes Element bildet…

Miedenmolen in Holwerd

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Die Miedenmolen steht südlich von Holwerd am Holwerdervaart. Sie wurde 1855 gebaut und diente der Entwässerung des Polders Dwergsmear. Die Miedenmolen ist ein Grundsegler, ihre mit…

Ostfriesische Windenergie

FOTO ::: FOTOSTORY ::: In Ostfriesland weht der Wind meist überdurchschnittlich stark. Ostfriesland ist eine Hochburg der Windenergie-Nutzung in Deutschland und das ist schön. Leider konnte ich nur ein paar…

Kinderdijk

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Kinderdijk ist ein Dorf in der Alblasserwaard. Es war 1886 der erste niederländische Ort mit Stromversorgung. Der Strom wurde in Kinderdijk vom ersten Kraftwerk der Niederlande…

Wedelfelder Windmühle in Neustadtgödens

FOTO ::: FOTOSTORY ::: Wasserschöpfmühle auf dem Wedelfeld. Die Wedelfelder Wasserschöpfmühle wurde 1844 als eine der letzten dieser Mühlen in Ostfriesland errichtet und diente der Entwässerung des teilweise unter dem…